© Pender Strahlungsheizung GmbH / Öffentlichkeitsarbeit

Du möchtest als Partner auf Ladenburg erleben gelistet werden?

Gutschein verschenken.
Lokal einkaufen.
Heimat unterstützen.

Planung und Beratung

Planung und Beratung durch eigene Mitarbeiter wird bei Pender groß geschrieben.

Was Planer, Architekten und Betreiber beachten sollten:

Die EnEV 2014 hat gegenüber der alten Regelung für den Neubau von Hallengebäuden mit Deckenhöhen über 4 Meter zwei drastische Verschärfungen für Hallengebäude gebracht, die einen erheblichen Mehraufwand bedeuten können:

  • Nichtwohngebäude mit Innentemperaturen ≥ 19 °C müssen ab dem 1. Januar 2016 um 20 % besser isoliert werden.
  • Der zulässige Primärenergiebedarf aller Nichtwohngebäude wird ab dem 1. Januar 2016 pauschal um 25 % reduziert .

Gut beraten

Welche Energieform – Öl, Gas H, Gas L oder Flüssiggas – auch zur Verfügung steht, wir können die passenden Dunkelstrahler empfehlen. Ebenso kann je nach Bedarf auf unterschiedliche Abgasanlagen zurückgegriffen werden. Ob der Brenner nur mit der Raumluft oder mit Verbrennungsluft von außen versorgt werden soll, hat gravierend mit der Hallennutzung zu tun. In den meisten Fällen werden so genannte LAS-Systeme (Luft-Abgas-System) verbaut, um keine belastete Hallenluft (z.B. Stäube und Dämpfe) zu verbrennen. Somit wird Betriebsstörungen vorgebeugt.

Ferner bieten wir Ihnen Wärmestrahler oder Wärmebänder an. Beide Hallenheizsysteme werden nur in isolierter Variante angeboten. Die Energieeinsparung durch die Isolierung ist bewiesen und sollte bei keinem Dunkelstrahler fehlen. Die Wärmebänder der Serie Vario werden außerdem mit einem Wärmewellengerät versehen, um mit dem Rezirkulationsprinzip eine hohe Effizienz zu erreichen und die dafür notwendige Technik unterzubringen.

Weitere Meldungen

Zusammen sind wir Heimat!

Ladenburg erleben vereint die ortsansässigen Einzelhändler, Restaurants, Dienstleister und Vereine auf einer lokalen Plattform und bietet somit erstmals einen ganzheitlichen Überblick der örtlichen Gegebenheiten.

Kern der Plattform ist neben der umfangreichen Suchfunktion, das lokale Gutscheinsystem. Du kannst mit dem Gutschein die ganze Vielfalt der Stadt verschenken oder selbst erleben und dabei gleichzeitig die Unternehmen vor Ort stärken. Denn jeder Einkauf in der Heimat fördert den lokalen Handel und damit die Attraktivität unserer Stadt.

Mit einer Karte, die in jedes Portemonnaie passt oder einem hochwertigen Papiergutschein, hast du so immer das richtige Geschenk für alle Anlässe.

Gutscheine abrechnen

Bitte geben Sie die einzulösenden Gutscheinnummern (z.B. 2020-A100001, …) und das Ausgabedatum in die vorgesehenen Felder ein. Bitte beachten Sie das aufgrund des Verwaltungsaufwandes mindestens fünf Gutscheine eingegeben werden müssen und das Verkaufsdatum auf der Rückseite nicht älter als drei jahre sein darf! Sollten Sie mehr als 10 Gutscheine abrechnen wollen führen Sie den Vorgang bitte erneut durch. Bitte vergessen sie nicht Ihre Bankdaten einzutragen sollte diese uns nicht vorliegen.

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an Ladenburg erleben. Bitte teile uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und gib uns mit neben stehendem Formular einen kurzen Einblick in dein Anliegen. Nutze für Erläuterungen gerne das Nachrichten-Feld. Du erhältst in Kürze eine persönliche Rückmeldung.