© Merian Realschule Ladenburg / Lennox Lauer ,Gianluca Valente , Jonathan Jahn und Dima Ditz

Du möchtest als Partner auf Ladenburg erleben gelistet werden?

Gutschein verschenken.
Lokal einkaufen.
Heimat unterstützen.

Mercedes Benz Museum

Ein Ort voller Automobilgeschichte

Das Mercedes-Benz Museum in Ladenburg ist weit mehr als nur eine Sammlung glänzender Fahrzeuge – es ist ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Entwicklung des Automobils von den ersten Erfindungen bis in die Gegenwart erzählt. Hier kann man förmlich spüren, wie aus den mutigen Ideen von Carl Benz und seinen Zeitgenossen die heutige Mobilität entstanden ist.

© Merian Realschule Ladenburg / Lennox Lauer ,Gianluca Valente , Jonathan Jahn und Dima Ditz

Meilensteine und Meisterwerke

Natürlich stehen die Autos im Mittelpunkt: Vom legendären Benz Patent-Motorwagen von 1886 über elegante Klassiker wie den Mercedes 300 SL bis hin zu modernen Modellen zeigt das Museum die ganze Bandbreite der Automobilgeschichte. Jedes Fahrzeug erzählt seine eigene Geschichte und macht sichtbar, wie Design, Technik und Alltag einander über die Jahrzehnte beeinflussten.

© Merian Realschule Ladenburg / Lennox Lauer ,Gianluca Valente , Jonathan Jahn und Dima Ditz

Mehr als Autos: Technik zum Anfassen

© Merian Realschule Ladenburg / Lennox Lauer ,Gianluca Valente , Jonathan Jahn und Dima Ditz

Doch das Museum blickt auch über den Tellerrand. In den Ausstellungsräumen finden sich neben den Autos auch technische Errungenschaften, die das Auto begleitet und geprägt haben – darunter historische Kameras. Sie erinnern daran, wie wichtig Fotografie und Film nicht nur für die Werbung, sondern auch für Entwicklung, Dokumentation und Begeisterung rund ums Auto waren. Vieles, was wir über die Geschichte des Automobils wissen, verdanken wir diesen Kameras und ihren Bildern.

Eine Reise für die ganze Familie

© Merian Realschule Ladenburg / Lennox Lauer ,Gianluca Valente , Jonathan Jahn und Dima Ditz

Wer das Mercedes-Benz Museum in Ladenburg besucht, erfährt nicht nur Wissenswertes über Autos, sondern taucht ein in eine Welt voller Geschichten, Innovationen und Zeitgeist. Ob mit großem Technikinteresse oder einfach aus Neugier – hier findet jeder spannende Einblicke und überraschende Entdeckungen aus über 130 Jahren Mobilität.

Weitere Meldungen

Zusammen sind wir Heimat!

Ladenburg erleben vereint die ortsansässigen Einzelhändler, Restaurants, Dienstleister und Vereine auf einer lokalen Plattform und bietet somit erstmals einen ganzheitlichen Überblick der örtlichen Gegebenheiten.

Kern der Plattform ist neben der umfangreichen Suchfunktion, das lokale Gutscheinsystem. Du kannst mit dem Gutschein die ganze Vielfalt der Stadt verschenken oder selbst erleben und dabei gleichzeitig die Unternehmen vor Ort stärken. Denn jeder Einkauf in der Heimat fördert den lokalen Handel und damit die Attraktivität unserer Stadt.

Mit einer Karte, die in jedes Portemonnaie passt oder einem hochwertigen Papiergutschein, hast du so immer das richtige Geschenk für alle Anlässe.

Gutscheine abrechnen

Bitte geben Sie die einzulösenden Gutscheinnummern (z.B. 2020-A100001, …) und das Ausgabedatum in die vorgesehenen Felder ein. Bitte beachten Sie das aufgrund des Verwaltungsaufwandes mindestens fünf Gutscheine eingegeben werden müssen und das Verkaufsdatum auf der Rückseite nicht älter als drei jahre sein darf! Sollten Sie mehr als 10 Gutscheine abrechnen wollen führen Sie den Vorgang bitte erneut durch. Bitte vergessen sie nicht Ihre Bankdaten einzutragen sollte diese uns nicht vorliegen.

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an Ladenburg erleben. Bitte teile uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und gib uns mit neben stehendem Formular einen kurzen Einblick in dein Anliegen. Nutze für Erläuterungen gerne das Nachrichten-Feld. Du erhältst in Kürze eine persönliche Rückmeldung.