© pexels / Lerkrat Tangsri

Du möchtest als Partner auf Ladenburg erleben gelistet werden?

Gutschein verschenken.
Lokal einkaufen.
Heimat unterstützen.

Achtung: dieses Event hat bereits stattgefunden

Sommertagszug 2025 & Verkaufsoffener Sonntag

Sommertagszug in Ladenburg

Der Zugweg beginnt an der Heidelberger Straße und führt über die Kirchenstraße, den Marktplatz, die Hauptstraße, Weinheimer Straße, Neue Anlage, Zehntstraße, Rheingaustraße, Altes Rathaus und Neckarstraße zur Festwiese.

Der Sommertagszug findet dieses Jahr am Sonntag, 30. März 2025, 14.00 Uhr, statt.

Die Aufstellung erfolgt wie bisher in der Realschulstraße, Lustgartenstraße und Heidelberger Straße.
Die Aufstellungsplätze sind durch entsprechende Schilder mit Nummern gekennzeichnet.

Es wäre schön, wenn Schildträger auf Ihren Beitrag aufmerksam machen würden.

An der Festwiese angekommen, laufen die Schulen und Kindergärten zu dem ihnen zugeteilten „Abholpunkt“. Bitte unbedingt beachten: Der jeweilige Abholpunkt wird den Schulen und Kindergärten nach Anmeldeschluss rechtzeitig bekanntgegeben, an dem die Kinder wieder ihren Eltern übergeben werden.
Zusammen mit den Eltern können die Kinder dann an der Schneemannverbrennung auf der Festwiese teilnehmen.

Die Zugmaschinen mit Wagen biegen nicht in die Festwiese ab, sondern fahren auf der Neckarstraße weiter. Auch die übrigen Vereine laufen auf der Neckarstraße weiter.


Verkaufsoffener Sonntag

Erleben Sie einen besonderen Sonntag in der Altstadt von Ladenburg!

Am Sonntag, den 30. März, laden wir Sie herzlich zu einem entspannten Bummel durch die historische Altstadt von Ladenburg ein. Zahlreiche Geschäfte öffnen ab 12 Uhr ihre Türen und bieten Ihnen eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten.

Entdecken Sie die charmanten Läden und genießen Sie die besondere Atmosphäre in den alten Gassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in aller Ruhe zu stöbern, neue Produkte zu entdecken und einzigartige Angebote wahrzunehmen.

Garangotag im Domhof

Nach Ihrem Einkaufsbummel lädt Sie der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, das die kulturelle Verbindung zwischen Ladenburg und der Partnerstadt Garango in Burkina Faso feiert.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller Eindrücke, genussvoller Momente und spannender Erlebnisse in der malerischen Umgebung der Ladenburger Altstadt.

Datum: 30.03.2025
Anschrift:
Altstadt und Festwiese
Heidelberger Straße 20
68526 Ladenburg
Deutschland

Weitere Events

Zusammen sind wir Heimat!

Ladenburg erleben vereint die ortsansässigen Einzelhändler, Restaurants, Dienstleister und Vereine auf einer lokalen Plattform und bietet somit erstmals einen ganzheitlichen Überblick der örtlichen Gegebenheiten.

Kern der Plattform ist neben der umfangreichen Suchfunktion, das lokale Gutscheinsystem. Du kannst mit dem Gutschein die ganze Vielfalt der Stadt verschenken oder selbst erleben und dabei gleichzeitig die Unternehmen vor Ort stärken. Denn jeder Einkauf in der Heimat fördert den lokalen Handel und damit die Attraktivität unserer Stadt.

Mit einer Karte, die in jedes Portemonnaie passt oder einem hochwertigen Papiergutschein, hast du so immer das richtige Geschenk für alle Anlässe.

Gutscheine abrechnen

Bitte geben Sie die einzulösenden Gutscheinnummern (z.B. 2020-A100001, …) und das Ausgabedatum in die vorgesehenen Felder ein. Bitte beachten Sie das aufgrund des Verwaltungsaufwandes mindestens fünf Gutscheine eingegeben werden müssen und das Verkaufsdatum auf der Rückseite nicht älter als drei jahre sein darf! Sollten Sie mehr als 10 Gutscheine abrechnen wollen führen Sie den Vorgang bitte erneut durch. Bitte vergessen sie nicht Ihre Bankdaten einzutragen sollte diese uns nicht vorliegen.

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an Ladenburg erleben. Bitte teile uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und gib uns mit neben stehendem Formular einen kurzen Einblick in dein Anliegen. Nutze für Erläuterungen gerne das Nachrichten-Feld. Du erhältst in Kürze eine persönliche Rückmeldung.